argumente.biz, Kreativ-forum, argumente, Metaphysik, Philosophie, Bewusstseinserweiterung,das Leben, Kids, Jugend, Kreativ, Liebe, Lust, Sex, Partnerfragen, Familie, Ehe, Kinder, Gesundheit, Krankheit, Koerper, Seele, Kreativ-Forum, Mode, Politik, Umfrage, Demokratie, Natur & Geisteswissenschaften, Kulturelles, Literatur, Fernsehprogramme, Gedichte, Malerei, Bilder, Prosa, Aerger, Abreagieren, Klagemauer, krzlprzl

Montag, 22. September 2008

Thema: Die Zukunft der Finanzmärkte (und des Kapitalismus?)

Autor Thema: Die Zukunft der Finanzmärkte (und des Kapitalismus?) (Gelesen 30 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Administrator
______________
Administrator
Nicht mehr wegzudenken !
******

Bewertung: 2617
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3.611


T.M.O.D. (the master of disaster)


WWW
« am: Gestern um 18:55:45 »


Hi meine Lieben,

ihr werdet sicher die Finanzkrise der letzten Wochen mitgekriegt haben, ein Kursabsturz nach dem anderen, kaum eine große Finanzgesellschaft, egal welcher Art, die nicht in Schwierigkeiten steckt, die eine oder andere ist bereits bankrott.... die Börsen der Welt erzittern in ihren Grundfesten, die Kurse sind auf desaströsem Tiefstand.

Und da beginnt die amerikanische Regierung mit Maßnahmen, die eindeutig kommunistisch zu nennen sind: Eine große Versicherung, die ins Trudeln gerät, wird verstaatlicht.
Weiters stellt man dem risikoreichen Anlagemarkt noch 700 Milliarden Dollar oder auch mehr als Finanzspritze zur Verfügung. Steuergelder sind das, mit denen Risikopapiere gekauft werden sollen, das ist natürlich auch eine Art von Verstaatlichung. Der Staat = Bürger besitzt dann Aktien, man legt riskante Papiere in die Hände des steuerzahlenden Bürgers.

Ich sehe mit diesen Maßnahmen auch das Ende einer Ära gekommen: Die Ära der freien Finanzmärkte und des "Laissez-faire" dem Turbokapitalismus gegenüber.
Das Ende eines verantwortungslosen und desaströsen Geschäftsmodells! Das ganze Finanzsystem der USA ist unglaubwürdig geworden, und natürlich auch eine konservative Regierung, die nur zu Nothandlungen fähig ist.

Das könnte bedeuten, dass die Finanzmärkte in den USA, aber auch im Rest der Welt in Zukunft unter staatliches Kuratel gestellt werden und dass die Zeiten der Extremspekulationen, der Heuschrecken und verantwortungslosen Luftblasen vorbei ist. Ein Hoffnungsschimmer ??
Ist der herkömmliche Kapitalismus am Ende?

LG Admin



Gespeichert

____________
ɹnʇɐuƃıs ǝuɥo

Yda
Nicht mehr wegzudenken !
*****

Bewertung: 2197
Online Online

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 3.669





Ignoriere
« Antworten #1 am: Gestern um 21:32:43 »


... Ich sehe mit diesen Maßnahmen auch das Ende einer Ära gekommen: Die Ära der freien Finanzmärkte und des "Laissez-faire" dem Turbokapitalismus gegenüber.
Das Ende eines verantwortungslosen und desaströsen Geschäftsmodells! Das ganze Finanzsystem der USA ist unglaubwürdig geworden, und natürlich auch eine konservative Regierung, die nur zu Nothandlungen fähig ist.

Das könnte bedeuten, dass die Finanzmärkte in den USA, aber auch im Rest der Welt in Zukunft unter staatliches Kuratel gestellt werden und dass die Zeiten der Extremspekulationen, der Heuschrecken und verantwortungslosen Luftblasen vorbei ist. Ein Hoffnungsschimmer ??
Ist der herkömmliche Kapitalismus am Ende?

LG Admin

Lieber Admin,
danke schön für deine Betrachtungen!
Ich überblicke das ehrlich gesagt nicht so komplex wie du,
aber deine Ausführungen leuchten mir ein.

Wenn an dem so ist, dass der Kapitalismus nun so total am Boden ist, können wir das ja ansich begrüßen.
Nur was kommt danach?

Und was wird, wenn die Steuergeldreserven erschöpft sind?
Dann bleiben Finanzlöcher offen. Und dann?

Ist das dann der Exodus, der öfter angemahnt wurde? Wie genau wird das aussehen?
Kommen dann rasante Firmenpleiten auf uns zu, die das Angebot der momentan viel zu vielen Warensortimente verkleinern? Kommen wir dann wieder weg von der Wegwerfgesellschaft?

Nachdenkliche Grüße von Yda

« Letzte Änderung: Gestern um 21:35:51 von Yda » Gespeichert

Wortkombinationen, FP:
Forumsprobleme hab ick keene. Frappant, oder? (ok, der letzte war jetzt gemogelt.) whistle
Spirit
Nicht mehr wegzudenken !
*****

Bewertung: 3368
Online Online

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8.098





Ignoriere
« Antworten #2 am: Heute um 09:07:20 »


Lieber Admin!

Der Gedanke, dass hier etwas eigentlich sehr Peinliches passiert, nämlich dass eine kapitalistische Gesellschaft dann, wenns eng wird, zu kommunistischen Gegenmaßnahmen greift, ist mir auch schon gekommen.

Nur über die Konsequenzen hab ich mir noch nicht Gedanken gemacht, ich verharrte weiterhin im großen Staunen. Cheesy

Irgendwie könnte das ja auch in Mode kommen. Denn das Geld, das verloren ist, ist ja nicht "weg" - auch wenn scheinbar alle Verluste gemacht haben - irgendwo muss doch dann einer/mehrere sitzen, der den Megagewinn mit dieser Aktion gemacht hat?

Oder sehe ich das falsch? Ich bin wahrscheinlich zu sehr Laie, aber bei Börsengschichtln gibts doch, wenn es Verlierer gibt, auch logischerweise einen Gewinner, oder?

Liebe Grüße
Spirit


Gespeichert

Wenn Du etwas nicht willst, gibt es Gründe, wenn Du etwas willst, gibt es Wege...
Yda
Nicht mehr wegzudenken !
*****

Bewertung: 2197
Online Online

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 3.669





Ignoriere
« Antworten #3 am: Heute um 16:17:47 »


Hi,
in anderen Foren spricht man von einer zu erwartenden Hyperinflation und dem vollständigen Niedergang des USD und somit aller Währungen!

Zum Nachlesen einfach mal ein link für den Interessierten: http://www.esoterikforum.at/forum/showthread.php?t=87973

Ich bin nur drübergeflogen, da ich zugegebenermaßen zu wenig davon verstehe.

LG, Yda


Gespeichert

Wortkombinationen, FP:
Forumsprobleme hab ick keene. Frappant, oder? (ok, der letzte war jetzt gemogelt.) whistle
Administrator
______________
Administrator
Nicht mehr wegzudenken !
******

Bewertung: 2617
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3.611


T.M.O.D. (the master of disaster)


WWW
« Antworten #4 am: Heute um 18:55:23 »


Zitat von: Yda
in anderen Foren spricht man von einer zu erwartenden Hyperinflation und dem vollständigen Niedergang des USD und somit aller Währungen!

Ich glaube daran nicht, das ist viel Panikmache und "bauchbewegtes" Denken dabei.
Das ganze ist bei weitem keine Weltwirtschaftskrise sondern nur eine veritable amerikanische Fehleinschätzung der eigenen Möglichkeiten. Eine Blase voller Kredite speziell auf Immobilien, die irgendwann einmal platzen musste. Die Wolfsnatur der Finanzmärkte..... Verrückt
Amerika lebte und lebt immer auf Pump und das fällt ihnen jetzt auf den Kopf. Das Ganze hat mit der europäischen und asiatischen Wirtschaft eigentlich weniger zu tun, leider gibt es natürlich Verstrickungen und Geschäfte zwischen all diesen Finanzmärkten und daher wird die Krise auch außerhalb Amerikas schmerzlich bewusst.

Es kommt dadurch, wenn es in Amerika wirklich zu bunt zugeht (und es sieht danach aus), zu einer wesentlichen Entkopplung der Finanzmärkte und eben zu der schon beschriebenen stärkeren Kontrolle mit Eindämmung der reinen Spekulationsgeschäfte. Und hoffentlich zu einem Umdenken, welches die Welt langfristig von der Geisel der Börsen befreien könnte (starker Tobak, aber man wird sich ja noch was wünschen dürfen Smiley)

LG Admin


Gespeichert

____________
ɹnʇɐuƃıs ǝuɥo


Seiten: [1] Nach oben
Drucken

Keine Kommentare:

Super Max

Baden, NOE, Austria
http://kreativ-forum.blogspot.com/

Blog-Archiv