argumente.biz, Kreativ-forum, argumente, Metaphysik, Philosophie, Bewusstseinserweiterung,das Leben, Kids, Jugend, Kreativ, Liebe, Lust, Sex, Partnerfragen, Familie, Ehe, Kinder, Gesundheit, Krankheit, Koerper, Seele, Kreativ-Forum, Mode, Politik, Umfrage, Demokratie, Natur & Geisteswissenschaften, Kulturelles, Literatur, Fernsehprogramme, Gedichte, Malerei, Bilder, Prosa, Aerger, Abreagieren, Klagemauer, krzlprzl

Mittwoch, 10. September 2008

Thema: Klischeewerbung verbieten ?? Argumente Kreativ Forum

Autor Thema: Klischeewerbung verbieten ?? (Gelesen 35 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Administrator
______________
Administrator
Nicht mehr wegzudenken !
******

Bewertung: 2423
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3.475


T.M.O.D. (the master of disaster)


WWW
« am: 04. September 2008, 19:56:54 »


Wie denkt ihr darüber? Bringt das was?

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,576106,00.html

Bei manchen Werbungen denk ich mir schon, dass sowas verboten sein sollte, aber das geht eher in Richtung der vielfach vorhandenen sexuell orientierten Werbung, in der die Frau als sexuelles Objekt verwendet wird um männliches Interesse zu erwecken... trieborientierte Werbung könnte man dazu sagen.

Aber Verbote aller Art erzeugen bei mir immer einen an eine Allergie erinnernden Abscheu ... doof

LG Admin


Gespeichert

____________
ɹnʇɐuƃıs ǝuɥo

11
Forums-Urgestein
******

Bewertung: 528
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1.136





Ignoriere
« Antworten #1 am: 05. September 2008, 09:15:32 »


Wie denkt ihr darüber? Bringt das was?

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,576106,00.html

Bei manchen Werbungen denk ich mir schon, dass sowas verboten sein sollte, aber das geht eher in Richtung der vielfach vorhandenen sexuell orientierten Werbung, in der die Frau als sexuelles Objekt verwendet wird um männliches Interesse zu erwecken... trieborientierte Werbung könnte man dazu sagen.

Aber Verbote aller Art erzeugen bei mir immer einen an eine Allergie erinnernden Abscheu ... doof

LG Admin

Werbung jeder Art arbeitet mit Klischees, also müsste man jede Werbung verbieten Roll Eyes
11


Gespeichert

Administrator
______________
Administrator
Nicht mehr wegzudenken !
******

Bewertung: 2423
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3.475


T.M.O.D. (the master of disaster)


WWW
« Antworten #2 am: Gestern um 16:42:34 »


Na der Artikel meinte eher das geschlechtsspezifische Klischee, Weibchen am Herd oder Sexbiene als Blickfang zur Anhebung des Umsatzes.

Was auch wichtig wäre, Lügen aus der Werbung rauszuhalten. Ich hab hier in Österreich noch keinen entsprechenden Paragrafen gefunden aber in D gibts den offensichtlich:

http://www.frankfurt-main.ihk.de/recht/themen/wettbewerbsrecht/irrefuehrendewerbung/

Die Frage ist: Wird hier auch geahndet? Und verurteilt?

OK war jetzt OT

LG Admin


Gespeichert

____________
ɹnʇɐuƃıs ǝuɥo

Yda
Nicht mehr wegzudenken !
*****

Bewertung: 2099
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 3.571





Ignoriere
« Antworten #3 am: Gestern um 17:14:47 »


In D ist es so, dass in der Werbung nicht mehr gesagt wird, dass das Waschmittel B wesentlich besser sei als das Waschmittel A - also namentlich genannt.
Sie zeigen irgendwelche Verpackungen OHNE Namen und Herstellerangabe, somit müssen sie nicht lügen oder einander mies machen.

Ady, war das damit gemeint?

LG, Yda


Gespeichert

Wortkombinationen, FP:
Forumsprobleme hab ick keene. Frappant, oder? (ok, der letzte war jetzt gemogelt.) whistle
Spirit
Nicht mehr wegzudenken !
*****

Bewertung: 3121
Online Online

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 7.921





Ignoriere
« Antworten #4 am: Heute um 08:04:42 »


Schönen guten Morgen!

Sexistische Werbungen rufen bei mir auch eine sicher nicht erwünschte Reaktion hervor.

In Österreich gibt es z.B. seit einigen Jahren eine meiner Meinung nach frauenverachtende Werbekampagne für die Marke Humanic. Ich finde, in dieser Werbung werden Frauen als käuflich und oberflächlich dargestellt - ich habe seitdem keine Schuhe mehr dieser Marke gekauft.

Und so gehts mir mit vielen Dingen. Wenn ich Werbung sehe, ist meine erste Assoziation: Das kann nur ein schlechtes Produkt sein, sonst müsste es nicht werben. Ein gutes Produkt verkauft sich sowieso.

Und - ich sehe nicht ein, warum ich mehr zahlen soll, weil dieses Produkt beworben wird. Diese Werbung finanziere ich mit dem Kauf mit.

Die Quelle z.B. - ich war früher ein relativ guter Kunde bei diesem Versandhaus. Dann wurde die Quelle verkauft und mit dem neuen Besitzer kam eine neue Werbestrategie. Sie war aggressiver in meinen Augen und ich fühlte mich regelrecht verpopscht. Da wurde ein Fahrrad angeboten um einen gewissen Preis, war sogar auf Plakaten bei Busstationen...

Und als ich anrief, um es zu bestellen, sagte man mir, ich könne mich nur dafür "anmelden", denn das sei ein Gewinnspiel, bei dem man das Fahrrad eben verbilligt (also zu dem groß angeschriebenen Preis auf den Plakaten, der Rest stand offensichtlich im Kleingedruckten) kaufen dürfe, wenn man der Gewinner ist. Sei NATÜRLICH unabhängig von einer Bestellung bzw. von der Höhe der Bestellung.... Roll Eyes

Das war das letzte Mal, dass ich bei Quelle angerufen hatte. Glauben die wirklich, dass ich blöde bin?
Einen Kunden verloren durch unseriöse Aktionen.

Und wenn ich mir überlege, wie volksverblödend Werbungen sind, wundert es mich wirklich, dass sie (offensichtlich) doch wirken. Werden die Menschen nicht auch aggressiv, wenn einem ein Werbespot einreden möchte, dass man dämlich ist? *kopfschüttel*

Da schalt ich die Kiste ein und ein dürres männliches Manderl, das im Hochsommer mit Rollkragenpullover herumrennt, erklärt mir als "mein Hausverstand" (Billa-Werbung), was ich einzukaufen hätte und was nicht. Werbe-Slogan: "Sagt ja schon der Hausverstand!"

Erstens ist MEIN Hausverstand weiblich und zweitens würde sie im Sommer weniger Gewand tragen, sagt ja schon MEIN Hausverstand. cool1

Billa-Werbungen lege ich deshalb schon auf die Seite, wenn sie kommen, sie werden unangesehen entsorgt. Frau hat es doch nicht nötig, sich von einem erforenem Dürrling einflüstern zu lassen, was sie tun müsste - DAS weiss frau normalerweise schon selbst.

Hier ein Beispiel für diejenigen, die diese Werbung nicht kennen (ich hoffe, das ist ein Beispiel, ich hab hier keinen Ton):

http://www.youtube.com/watch?v=l4t3A4Gc3Rk

DAS sind genau die Werbungen, die mich aus diesem Geschäft vertreiben. Und nun zurück zum Eingangsposting: DAS ist sexistisch, oder nicht?

LIebe Grüße
Spirit










« Letzte Änderung: Heute um 08:07:51 von Spirit » Gespeichert

Prognosen sind immer dann besonders schwierig, wenn sie sich auf die Zukunft beziehen.(Aus der Neuen Westfälischen Zeitung)

Seiten: [1] Nach oben
Drucken

Keine Kommentare:

Super Max

Baden, NOE, Austria
http://kreativ-forum.blogspot.com/

Blog-Archiv