argumente.biz, Kreativ-forum, argumente, Metaphysik, Philosophie, Bewusstseinserweiterung,das Leben, Kids, Jugend, Kreativ, Liebe, Lust, Sex, Partnerfragen, Familie, Ehe, Kinder, Gesundheit, Krankheit, Koerper, Seele, Kreativ-Forum, Mode, Politik, Umfrage, Demokratie, Natur & Geisteswissenschaften, Kulturelles, Literatur, Fernsehprogramme, Gedichte, Malerei, Bilder, Prosa, Aerger, Abreagieren, Klagemauer, krzlprzl

Sonntag, 7. September 2008

Thema: Energieerzeugung in der Zukunft

Autor Thema: Energieerzeugung in der Zukunft (Gelesen 655 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
forumstroll
Forums-Urgestein
******

Bewertung: 219
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1.006





Ignoriere
« am: 06. März 2008, 20:33:30 »


Man weiß ja hinlänglich, dass die herkömmlichen Energiereserven der Erde in den nächsten Jahrzehnten zu Ende gehen. Manche Wissenschaftler sprechen von 20 Jahren, manche von 50 Jahren, es ist auf jeden Fall Fakt.
Man wird sich also verstärkt Gedanken machen müssen, wie man in Zukunft den Energiebedarf der Menschheit deckt, die noch dazu exponentiell wächst.

Ein altbekannter Ansatz ist es, die Sonnenenergie zu nutzen.
In den USA wurden jetzt Studien veröffentlicht, in welchen eine Nutzung der Sonnenenergie bis 2050 soweit ausgebaut werden sollte, dass Erdöl zur Energiegewinnung nur mehr eine untergeordnete Rolle spielt.
Dafür müssten allerdings 80.000 km² Landesfläche, vor allem in Arizona durch Solarzellen und Parabolkraftwerke verbaut werden (was beinahe der Fläche von Österreich entspricht!)
Für die USA ist das ein gangbarer Weg, da diese Flächen im Südwesten ausreichend mit hoher Sonnenintensität bestrahlt werden. Und auch kaum bis gar nicht besiedelt sind und dem Staat gehören.

Ich frage mich allerdings, was in Europa passieren wird. Hier gibt es keine ähnlichen Flächen, die genutzt werden könnten, wir laufen Gefahr, dass wir in nicht allzulanger Zeit in große energiepolitische Schwierigkeiten geraten. Was tun, wie kommen Länder, die nicht so günstig liegen, aus der Misere raus?
Ideen?

LG Troll Afro


Gespeichert

Schnöselgeier leben länger
Spirit
Nicht mehr wegzudenken !
*****

Bewertung: 3102
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 7.902





Ignoriere
« Antworten #1 am: 06. März 2008, 20:54:09 »


Die Frage kann ich für ganz Europa sicher nicht beantworten Grin

Ich kann nur für mich sprechen - und wenn viele Menschen solche Ziele haben wie ich, dann kann diese Problematik sicher abgemildert werden.

Mein Ziel wäre ein Passivhaus. Es gibt inzwischen funktionierende Passivhäuser, die nicht mehr geheizt werden müssen, sondern ein ausgeklügeltes System lässt Frischluft rein ohne Wärme rauszulassen.

Wenns zu kalt ist, reicht 1 (!) Kerze, um einen Raum zu heizen.

Damit wäre das Heizproblem zumindest schon mal weg (und das ist in nördlichen Ländern sicher ein nicht zu unterschätzender Aspekt, der vor allem Energie frisst).

Häuser, die alt sind, kann man mit dicken Wärmedämmungen, guten Fenstern und Dachdämmungen relativ energiesparend aufrüsten. Zusätzlich Solarflächen auf südseitige Dächer und Warmwasser und Heizung kann stark dezimiert werden bzw. unter günstigen Umständen sogar völlig energielos fahren.

Ein Wintergarten, der geschickt angelegt ist, kann im Winter auch ein Haus sehr gut mitheizen, wenn er zum Wohnraum hin geöffnet wird.

Dann möchte ich gerne so fit bleiben, dass ich sämtliche Wege mit dem Drahtesel erledigen kann. Ich bin überzeugt davon, dass es irgendwann gelingen wird, Fahrräder so herzustellen, dass sie tatsächlich alltagstauglich werden und nicht nur für die Freizeit verwendet werden können.

Wofür brauchen wir die meiste Energie? Für Heizung und Fortbewegung, danach kommt der Stromverbrauch für Geräte. Im Notfall kann man zumindest im Haushalt auf viele Geräte verzichten.

Ich hab mal einen Artikel gelesen, in dem stand, dass die Zukunft in Richtung Optimierung und Verbrauchseinsparung gehen wird und dass dies ein sehr effizienter Weg sein kann.

Energie wird teuer werden, sehr teuer. Und damit werden sichs wahrscheinlich nur wenige Menschen leisten können.

Liebe Grüße
Spirit



Gespeichert

Prognosen sind immer dann besonders schwierig, wenn sie sich auf die Zukunft beziehen.(Aus der Neuen Westfälischen Zeitung)
Gondwana
Magische Vielfalt
****

Bewertung: 925
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2.091



WWW

Ignoriere
« Antworten #2 am: 06. März 2008, 21:39:51 »


Wasserkraft - wäre auch noch eine Überlegung ... denn Europa hat zwar nicht soviele sonnennutzbare Flächen, ist dafür aber zu großen Teilen von Wasser umgeben ...


Gespeichert

Wake up ... you´re not dreaming!
forumstroll
Forums-Urgestein
******

Bewertung: 219
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1.006





Ignoriere
« Antworten #3 am: 06. März 2008, 22:06:16 »


Wasserkraft ist eine Option, aber leider geht sich das nicht aus, das kann nur einen gewissen geringen Prozentsatz des Energiebedarfs decken... bei uns in Ö noch mehr, als bei euch, weil wir mehr Berge und damit auch Staumöglichkeiten haben.
Ihr in D habt aber vielleicht die Möglichkeit, Gezeitenkraftwerke zu bauen, wobei ich nicht weiß, ob das effizient genug ist?!

LG Troll Afro


Gespeichert

Schnöselgeier leben länger
Administrator
______________
Administrator
Nicht mehr wegzudenken !
******

Bewertung: 2411
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3.469


T.M.O.D. (the master of disaster)


WWW
« Antworten #4 am: 07. März 2008, 08:02:17 »


Hi Troll

Europa muss sich in eine andere Richtung bewegen, Windkraft z.B. und/oder Wasserkraft wie Gondwana sagte.
Oder es könnte sich mit Nordafrika zusammentun, denn in der Sahara könnte man wahrscheinlich noch effizienter als in Arizona die Sonnenenergie nutzen.
Was mir in beiden Fällen ein wenig schleierhaft ist, ist die Tatsache, dass die Entfernungen zu den Verbrauchern ja riesig sind, sodass es zu großen Übertragungsverlusten kommen muss. Hier müssten vielleicht auch neue Technologien gefunden werden !?

LG Admin


Gespeichert

Bewusstsein ist keine Funktion von Intelligenz oder Bildung sondern von geistiger Reife

Administrator
______________
Administrator
Nicht mehr wegzudenken !
******

Bewertung: 2411
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3.469


T.M.O.D. (the master of disaster)


WWW
« Antworten #5 am: 08. März 2008, 18:01:41 »


In der Zwischenzeit hab ich mich schlau gemacht, wie die Übertragung von elektrischer Energie über weite Strecken erfolgen könnte: Mit Höchstspannungs Gleichspannungsleitungen (HVDC Systems).
Hier sind die Verluste nur bei ca. 3 % pro 1000 km, man könnte also die 3000 km von der Sahara mit ca. 10%-em Verlust betreiben. Mit Wechselstromleitungen könnte es das doppelte sein. Ein weiterer Vorteil sind die geringeren Leitungskosten.
Aber einen Nachteil hat das auch: Man braucht sehr teure elektronische Umrichter, um die Gleich- Höchstspannung zu erzeugen.
Kosten- Nutzenrechnung wäre interessant, ab welcher Entfernung lohnt sich das in welchem Zeitraum!?

LG Admin


Gespeichert

Bewusstsein ist keine Funktion von Intelligenz oder Bildung sondern von geistiger Reife

forumstroll
Forums-Urgestein
******

Bewertung: 219
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1.006





Ignoriere
« Antworten #6 am: 09. März 2008, 23:45:06 »


Hi Troll

Europa muss sich in eine andere Richtung bewegen, Windkraft z.B. und/oder Wasserkraft wie Gondwana sagte.
Oder es könnte sich mit Nordafrika zusammentun, denn in der Sahara könnte man wahrscheinlich noch effizienter als in Arizona die Sonnenenergie nutzen.
Was mir in beiden Fällen ein wenig schleierhaft ist, ist die Tatsache, dass die Entfernungen zu den Verbrauchern ja riesig sind, sodass es zu großen Übertragungsverlusten kommen muss. Hier müssten vielleicht auch neue Technologien gefunden werden !?

LG Admin

Die Idee mit der Sahara ist gut, wenn uns das auch in Abhängigkeiten bringen kann (na gut, haben wir jetzt ja auch mit dem Öl)
Interessanterweise bringt das wieder die selben Mächte in die Gelegenheit, Energiehoheitsrechte auszuüben wie auch schon jetzt, die arabische Halbinsel wird wohl auch im Fokus von Sonnenenergieerzeugung stehen. Oder es gibt schon vorher wirtschaftlich motivierte Kriege, die die Machtverhältnisse ändern.

LG Troll Afro



Gespeichert

Schnöselgeier leben länger
Administrator
______________
Administrator
Nicht mehr wegzudenken !
******

Bewertung: 2411
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3.469


T.M.O.D. (the master of disaster)


WWW
« Antworten #7 am: 20. Mai 2008, 13:18:16 »


Ein paar neue Vorschläge, wie man in der Zukunft Energie erzeugen könnte, einige dieser Projekte sind schon in Planung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Thermikkraftwerk , hierbei wird Luft von der Sonne erwärmt und steigt in einem Schornstein auf. Eine oder mehrere Turbinen erzeugen aus dieser künstlichen Luftströmung elektrischen Strom.
Wenn man große Leistungen erzeugen will, fallen die Bauwerke voluminös aus...

http://de.wikipedia.org/wiki/Fallwindkraftwerk , und hier wirkt das umgekehrte Prinzip, hier wird Wasser auf warme Luft gesprüht, dadurch kommt es zu einem Fallwind der wiederum durch ein Windrad Energie erzeugt, hier sind ebenfalls riesige Ausmaße der notwendigen Bauwerke notwendig.... Dieses Prinzip funktioniert allerdings auch in der Nacht im Gegensatz zum ersten Kraftwerkstyp.

Mal sehen, ob sich sowas durchsetzen wird.

LG Admin


Gespeichert

Bewusstsein ist keine Funktion von Intelligenz oder Bildung sondern von geistiger Reife

Spirit
Nicht mehr wegzudenken !
*****

Bewertung: 3102
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 7.902





Ignoriere
« Antworten #8 am: 20. Mai 2008, 13:29:11 »


Lieber Admin!

Danke für die Links - das klingt echt interessant! Das wäre endlich eine Alternative zu herkömmlichen Energiegewinnungsformen...

Liebe Grüße
Spirit


Gespeichert

Prognosen sind immer dann besonders schwierig, wenn sie sich auf die Zukunft beziehen.(Aus der Neuen Westfälischen Zeitung)
Administrator
______________
Administrator
Nicht mehr wegzudenken !
******

Bewertung: 2411
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3.469


T.M.O.D. (the master of disaster)


WWW
« Antworten #9 am: 20. Mai 2008, 13:32:11 »


Möglich, ich habe soeben einen Trickfilm über die Funktion gefunden... beeindruckend, allerdings wären das mal wieder Monsterbauten , 1000 m hoher Turm z.B.

http://www.enviromission.com.au/SolarTower%20Animation%20Metric.wmv

LG Admin


Gespeichert

Bewusstsein ist keine Funktion von Intelligenz oder Bildung sondern von geistiger Reife

Spirit
Nicht mehr wegzudenken !
*****

Bewertung: 3102
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 7.902





Ignoriere
« Antworten #10 am: 20. Mai 2008, 13:50:05 »


Hm, der Link funktioniert nicht bei mir... Rotwerden

Lg
Spirit


Gespeichert

Prognosen sind immer dann besonders schwierig, wenn sie sich auf die Zukunft beziehen.(Aus der Neuen Westfälischen Zeitung)
Gondwana
Magische Vielfalt
****

Bewertung: 925
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2.091



WWW

Ignoriere
« Antworten #11 am: 20. Mai 2008, 21:58:46 »


Bei mir funktioniert der Link.
Du brauchst dafür den Media-Player, Spirit.

Jau, - ist ein ganz schöner Kaventzmann, so ein Turm ...


Gespeichert

Wake up ... you´re not dreaming!
Administrator
______________
Administrator
Nicht mehr wegzudenken !
******

Bewertung: 2411
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3.469


T.M.O.D. (the master of disaster)


WWW
« Antworten #12 am: 08. Juni 2008, 14:38:56 »


Verweis zu einem passenden Artikel von Yda:

Wüstensonne speist Stromkraftwerke der Zukunft

LG Admin



Gespeichert

Bewusstsein ist keine Funktion von Intelligenz oder Bildung sondern von geistiger Reife

Administrator
______________
Administrator
Nicht mehr wegzudenken !
******

Bewertung: 2411
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3.469


T.M.O.D. (the master of disaster)


WWW
« Antworten #13 am: 17. Juni 2008, 22:25:19 »


Hier Interessantes über die vorher erwähnte Möglichkeit, Strom in der Sahara zu erzeugen und zu übertragen:

http://www.desertec.org/downloads/deserts_de.pdf

LG Admin


Gespeichert

Bewusstsein ist keine Funktion von Intelligenz oder Bildung sondern von geistiger Reife

Spirit
Nicht mehr wegzudenken !
*****

Bewertung: 3102
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 7.902





Ignoriere
« Antworten #14 am: 17. Juni 2008, 22:27:36 »


Lieber Admin!

Ich kann den Link wieder mal nicht öffnen *GRMPF* boese

Könntest Du das Wichtigste vielleicht zitieren? Wenn nicht, guck ichs mir morgen vom anderen PC aus an, da funktioniert das meistens im Büro.... Blinzeln

Liebe Grüße
Spirit


Gespeichert

Prognosen sind immer dann besonders schwierig, wenn sie sich auf die Zukunft beziehen.(Aus der Neuen Westfälischen Zeitung)
Administrator
______________
Administrator
Nicht mehr wegzudenken !
******

Bewertung: 2411
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3.469


T.M.O.D. (the master of disaster)


WWW
« Antworten #15 am: 17. Juni 2008, 22:32:54 »


Spirit, das ist ein normales pdf File, ein Fall für Adobe... aber ich hab dir die 2 Seiten als Grafik angehängt!

LG Admin


* 1.jpg (201.82 KB, 580x791 - angeschaut 10 Mal.)

* 2.jpg (234.07 KB, 567x792 - angeschaut 9 Mal.)

Gespeichert

Bewusstsein ist keine Funktion von Intelligenz oder Bildung sondern von geistiger Reife

Spirit
Nicht mehr wegzudenken !
*****

Bewertung: 3102
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 7.902





Ignoriere
« Antworten #16 am: 19. Juni 2008, 08:42:49 »


Wow - das ist ein toller Artikel, danke dafür!

Das 700-fache des Verbrauches könnten diese Solarkraftwerke produzieren....das klingt echt verlockend!

Ich hoffe, dass sich das irgendwie durchsetzt - und dass keine Atomlobby das verhindern wird.

Liebe Grüße
Spirit


Gespeichert

Prognosen sind immer dann besonders schwierig, wenn sie sich auf die Zukunft beziehen.(Aus der Neuen Westfälischen Zeitung)
Yda
Nicht mehr wegzudenken !
*****

Bewertung: 2091
Online Online

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 3.563





Ignoriere
« Antworten #17 am: 21. Juni 2008, 16:03:06 »


http://de.news.yahoo.com/afp/20080620/tts-d-umwelt-energie-klima-kommunen-c1b2fc3.html

... und die Grünen in Niedersachsen ziehen nach und fordern:
http://de.news.yahoo.com/ddp/20080621/tbs-gruene-fordern-marburger-solarpflich-a2f75f3.html

aber es gibt auch Gegenstimmen:
"Die Marburger Solarpflicht ist jedoch heftig umstritten. Der Verband für Energiehandel Südwest-Mitte, der rund 700 Brennstoff- und Mineralölhändler vertritt, hat bereits eine Klage angekündigt. Eine Pflicht zur Nutzung der Sonnenenergie gab es in Deutschland bisher nur für einzelne Baugebiete. Flächendeckend wurde sie in Israel und Spanien eingeführt."

Wow, Israel und Spanien sind Vorreiter mit einer flächendeckenden Solar-Nutzungspflicht! claphands

Gruß von Yda


Gespeichert

Wortkombinationen, FP:
Forumsprobleme hab ick keene. Frappant, oder? (ok, der letzte war jetzt gemogelt.) whistle
Administrator
______________
Administrator
Nicht mehr wegzudenken !
******

Bewertung: 2411
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3.469


T.M.O.D. (the master of disaster)


WWW
« Antworten #18 am: 22. Juni 2008, 09:52:01 »


Finde ich zwar prinzipiell gut, aber der Zwangscharakter hält mich davon ab, die Aktion zu befürworten.
Ich würde das anders machen: Bei jedem Bauvorhaben, in dem Dächer in irgendeiner Form neu gebaut, umgebaut oder ähnliches werden, gibt es ein Dachflächensteuer bzw eine Dachflächenförderung, je nachdem, ob jemand solare Maßnahmen ergreift. Unterm Strich sollte dann ein normales Dach um sagen wir mal 10% teurer kommmen als ein Dach mit solaren Ausbauten... und schwupp, alle werden das in Anspruch nehmen, und ich brauche keinen dazu zu zwingen.

LG Admin


Gespeichert

Bewusstsein ist keine Funktion von Intelligenz oder Bildung sondern von geistiger Reife

Yda
Nicht mehr wegzudenken !
*****

Bewertung: 2091
Online Online

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 3.563





Ignoriere
« Antworten #19 am: 22. Juni 2008, 22:22:46 »


Hallo Ady,
ganz so zwanghaft und störend sehe ich es nicht, da diese Solar-Maßnahmen ja staatlicherseits gefördert werden.
Genauso wie die Umrüstung von Kohleheizung auf Gas vor Jahren.

Es ist alles eben nur so fürcherlich bürokratisch mit Anträgen und Bewilligungen, dass es einem davon allein schon schlecht werden kann...

Deine Ideen zum Thema finde ich aber auch ansprechend. Ja

LG, Yda


Gespeichert

Wortkombinationen, FP:
Forumsprobleme hab ick keene. Frappant, oder? (ok, der letzte war jetzt gemogelt.) whistle
Administrator
______________
Administrator
Nicht mehr wegzudenken !
******

Bewertung: 2411
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3.469


T.M.O.D. (the master of disaster)


WWW
« Antworten #20 am: 23. Juni 2008, 21:54:15 »


ganz so zwanghaft und störend sehe ich es nicht, da diese Solar-Maßnahmen ja staatlicherseits gefördert werden.

Ich habe nun mal ein Problem mit Zwang, vor allem mit staatlich verordnetem Zwang.... Da kommt bei mir die Galle hoch, ich finde, es gibt immer eine Möglichkeit, Leute zu motivieren, vernünftige Dinge zu machen, sobald mich einer dazu zwingen will, beißt er bei mir auf Granit Grin

LG Admin


Gespeichert

Bewusstsein ist keine Funktion von Intelligenz oder Bildung sondern von geistiger Reife

Yda
Nicht mehr wegzudenken !
*****

Bewertung: 2091
Online Online

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 3.563





Ignoriere
« Antworten #21 am: 23. Juni 2008, 22:03:21 »


ganz so zwanghaft und störend sehe ich es nicht, da diese Solar-Maßnahmen ja staatlicherseits gefördert werden.

Ich habe nun mal ein Problem mit Zwang, vor allem mit staatlich verordnetem Zwang.... Da kommt bei mir die Galle hoch, ich finde, es gibt immer eine Möglichkeit, Leute zu motivieren, vernünftige Dinge zu machen, sobald mich einer dazu zwingen will, beißt er bei mir auf Granit Grin

LG Admin

Jaaa, jetzt verstehe ich dich.

Wobei die Aufgabe eines Sozialstaates ist, die Menschen zur Hilfe zur Selbsthilfe anzuleiten.
Naja, und da das nicht so einfach geht,
wird manches per Gesetz verbrieft.
Und somit zum Zwang.
Hmmmmmm.

Wenn es noch andere oder bessere Alternativen gibt/gäbe, sollte es kein Zwang sein.
So sehe ich das eben grade beim Überlegen. Smiley


Gespeichert

Wortkombinationen, FP:
Forumsprobleme hab ick keene. Frappant, oder? (ok, der letzte war jetzt gemogelt.) whistle
Spirit
Nicht mehr wegzudenken !
*****

Bewertung: 3102
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 7.902





Ignoriere
« Antworten #22 am: 27. Juni 2008, 09:42:37 »


In Amerika haben einige Menschen begonnen, auf alternative Energien umzusteigen - und es werden immer mehr:

Ein amerikanischer Architekt hatte begonnen, ein autonomes Haus zu bauen, Nachbarn gesellten sich dazu....

Zitat
Der Trend zu Alternativenergien ist mittlerweile auch bei Erschließungsfirmen angekommen. Lonnie Gambles Unternehmen Abundance Ecovillage bietet im ländlichen Bundesstaat Iowa Grundstücke für 40.000 Dollar (25.549 Euro) einschließlich Sonnen- und Windkraftanlage, Regenwasserbecken, Kompostierungsanlage und Gemeinschaftsfarm an.

Zitat
„Sie können heiß duschen und kaltes Bier haben“, preist Gamble seine Grundstücke an. „Sie haben keine Wasser-, keine Müll- und keine Stromrechnung und können sich etwas Frisches aus dem Gewächshaus holen. Was wollen Sie mehr?“

Quelle: http://www.nachrichten.at/wirtschaft/hintergrund/690223?PHPSESSID=l

Finde ich eine erfreuliche Entwicklung. Ich könnte mir gut vorstellen, dass ich dafür auch zu haben wäre.

Liebe Grüße
Spirit


Gespeichert

Prognosen sind immer dann besonders schwierig, wenn sie sich auf die Zukunft beziehen.(Aus der Neuen Westfälischen Zeitung)
Administrator
______________
Administrator
Nicht mehr wegzudenken !
******

Bewertung: 2411
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3.469


T.M.O.D. (the master of disaster)


WWW
« Antworten #23 am: 13. Juli 2008, 10:47:50 »


Das scheint mir eine innovative Idee zu sein, Fensterscheiben, die Strom produzieren, gleichzeitig Wärme isolieren und selbstreinigend sind....

http://winfuture.de/news,40705.html#

LG Admin


Gespeichert

Bewusstsein ist keine Funktion von Intelligenz oder Bildung sondern von geistiger Reife

Yda
Nicht mehr wegzudenken !
*****

Bewertung: 2091
Online Online

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 3.563





Ignoriere
« Antworten #24 am: 13. Juli 2008, 14:57:43 »


Danke für die links!
Das klingt ja alles vielversprechend! yeah1

Unsere Nachfahren werden irgendwann nichts mehr wissen von Kohleheizungen und Fensterputzerei!
Ist das nicht irre? sun1

LG, Yda


Gespeichert

Wortkombinationen, FP:
Forumsprobleme hab ick keene. Frappant, oder? (ok, der letzte war jetzt gemogelt.) whistle
Spirit
Nicht mehr wegzudenken !
*****

Bewertung: 3102
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 7.902





Ignoriere
« Antworten #25 am: 13. Juli 2008, 16:34:11 »


Lieber Admin!

Ich schließe mich da an - kann man nur hoffen, dass das Realität wird - die Zukunft sollte solar sein, finde ich. claphands

Lg
Spirit


Gespeichert

Prognosen sind immer dann besonders schwierig, wenn sie sich auf die Zukunft beziehen.(Aus der Neuen Westfälischen Zeitung)
Administrator
______________
Administrator
Nicht mehr wegzudenken !
******

Bewertung: 2411
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3.469


T.M.O.D. (the master of disaster)


WWW
« Antworten #26 am: 10. August 2008, 18:17:45 »


Wieder was neues (für mich zumindest)

Forschungen, die sich mit der Gewinnung von Biodiesel aus Meeresorganismen beschäftigen:

http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/hintergrund/drucken/293758.html

LG Admin


Gespeichert

Bewusstsein ist keine Funktion von Intelligenz oder Bildung sondern von geistiger Reife

Spirit
Nicht mehr wegzudenken !
*****

Bewertung: 3102
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 7.902





Ignoriere
« Antworten #27 am: 10. August 2008, 22:21:57 »


Lieber Admin!

Diesen Link sehe ich mit sehr gespaltenen Gefühlen.

Auf der einen Seite klingt es verlockend, 15 x mehr Ertrag pro Hektar als z.B. Raps, dem Menschen wird kein Futtermittel weggenommen dabei, es wird kein Trinkwasser gebraucht, CO2 dabei verbraucht -klingt alles super.

Aber auf der anderen Seite: Wir stehen hier vor dem Problem, dass Lebewesen sterben müssen, damit wir autofahren können.

Bei Solarstrom müsste nichts vernichtet werden, weder Erdöl noch Lebewesen....

Nachdenkliche Grüße
Spirit


Gespeichert

Prognosen sind immer dann besonders schwierig, wenn sie sich auf die Zukunft beziehen.(Aus der Neuen Westfälischen Zeitung)
Yda
Nicht mehr wegzudenken !
*****

Bewertung: 2091
Online Online

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 3.563





Ignoriere
« Antworten #28 am: 10. August 2008, 22:35:15 »


Klingt interessant. Ich hatte nicht gedacht, dass in Plankton soviel Öl enthalten sei.

Muss es für die Züchtungen dann doch sicher aber riesige Wasserbehälter geben, um das lohnenswert in Massenproduktion zu bringen...?
Oder hab ich das verkehrt verstanden? Ich meine, die Meere sollen doch nicht ausgeräumt werden?

Na mal schauen, was da noch erforscht wird.

Spirit, siehst du Plankton als Lebewesen? Für mich sind es Pflanzen.
Sicher, Solarstrom würde niemandem weh tun...

LG, Yda



Gespeichert

Wortkombinationen, FP:
Forumsprobleme hab ick keene. Frappant, oder? (ok, der letzte war jetzt gemogelt.) whistle
Spirit
Nicht mehr wegzudenken !
*****

Bewertung: 3102
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 7.902





Ignoriere
« Antworten #29 am: 10. August 2008, 23:22:18 »




Spirit, siehst du Plankton als Lebewesen?

Ja Ja Ja

Pflanzen sind für mich genauso fühlende Lebewesen wie Tiere oder Menschen.

Zitat
Sicher, Solarstrom würde niemandem weh tun...

Ich denke, solange es Möglichkeiten gibt, Energie zu erzeugen, ohne irgendetwas dafür vernichten zu müssen, ist es sicher die bessere Wahl. Solarstrom erzeugt keine Abgase, tut niemandem weh und braucht nur die Sonne....

Ein Elektroauto stinkt nicht, macht keinen Lärm (wir haben eines im Ort, das hab ich schon ein paar mal gesehen, das surrt ganz, ganz leise), gibt keine giftigen Dämpfe von sich...und man könnte es im eigenen Haus "betanken" und ist nicht von einer Industrie abhängig, die etwas produziert, was wir dann kaufen müssen.

So könnten wir unabhängiger sein von der Wirtschaft, wäre auch ein Vorteil, finde ich...

Liebe Grüße
Spirit


Gespeichert

Prognosen sind immer dann besonders schwierig, wenn sie sich auf die Zukunft beziehen.(Aus der Neuen Westfälischen Zeitung)

Seiten: [1] 2 Nach oben
Drucken

Keine Kommentare:

Super Max

Baden, NOE, Austria
http://kreativ-forum.blogspot.com/

Blog-Archiv