Du meinst also, Krebs oder irgendwas noch nicht ganz Krebsiges sei sowieso immer Teil unserer Natur und manchmal bringt es uns um, aber meistens nicht?? Um das auf Wahrheitsgehalt überprüfen zu können, müssten doch mehr Quellen genannt werden, oder?
Lieber Kelte,
ich denke auch ohne Quellenangabe, dass dem so ist.
Man muss sich als Beispiel nur die Frauenkörper vorstellen.
Jede zweite Frau hat im Leben Myome in der Gebärmutter oder Knoten in der Brust oder auch Zysten.
Diese werden nicht sofort operiert, wenn sie keine nennenswerten Beschwerden verursachen.
Sie werden beobachtet, ob sie wachsen.
Sie können wachsen, entarten (bösartig werden), können sich aber genauso gut wieder zurückbilden.
Bei den genannten Krankheitsbildern handelt es sich ausschließlich um solche,
die ganz stark mit dem Hormonhaushalt (wozu auch die Schilddrüse zählt) zusammenhängen.
Bestimmte Dinge im Leben können starken Stress auslösen.
Dieser manifestiert sich irgendwo und irgendwie im Körper.
Die Hormonlage gerät ins Ungleichgewicht.
Und so bilden sich Myome, Zysten und Knoten.
Jemand anders hat seinen Stressanzeiger im Darm liegen.
Er reagiert auf Unstimmigkeiten mit Durchfall oder Verstopfung.
Kann er das nicht irgendwie erkennen und kompensieren, was die Ursache ist und diese nicht beseitigen,
kann sich ein Reizdarmsyndrom einstellen.
Wird auch das nicht behandelt und ruhiggestellt,
kann es zum Darmkrebs kommen, der sich ankündigen kann in Darmentzündungen,
Divertikulose und Divertikulitis, Polypenbildung und -entartung.
Bei jemand anderem legt sich der Stress auf den Magen.
Gleiches "Spiel" von vorn:
Magenschmerzen
Magenschleimhautentzündung
Magentumor
Tumordurchbruch
Magenbluten
Krebs.
Das Vorgenannte kann natürlich auch durch Alkoholmissbrauch entstehen
durch permanente Reizung der Magenschleimhaut.
Auch Speiseröhrenkrebs kann durch Alkoholmissbrauch entstehen.
Zungenkrebs kann durch das Nikotin entstehen bei einem starken Raucher.
... usw. usf.
Natürlich haben wir ALLE in unseren Körpern eine gewisse Anzahl von entarteten Zellen.
Der gesunde Körper baut sie wieder ab. Der gestresste/geschwächte schafft das nicht.
Ich kann gar nicht verstehen, wieso das nicht allgemein so bekannt ist.
Frauenwissen?
Klar gibt es einige Krebsarten, wo nicht so klar und deutlich ist, woher sie kommen.
Plötzliches Auftreten von Blutkrebs - wo ist da die Ursache?
Eine mögliche wäre radioaktive Verstrahlung.
LG, Yda
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen