Hallo meine Lieben!
Im folgenden die Regeln, an die sich die User von Argumente.Biz halten sollten (
Netiquette):
- freundlicher Umgangston
- keine Angriffe oder Beleidigungen
- Respektierung der Meinungen Anderer
- keine agressive Missionierung (zum Beispiel sektiererisches Verhalten)
- keine abfälligen Bemerkungen über sensible Themen mit dem Ziel, einen Streit zu provozieren
- jeder trägt die Verantwortung für seine Beiträge selbst sowie für den Inhalt von Seiten, auf die er verweist
- Beim Verlinken von externen Seiten Informationen zum entsprechenden Inhalt angeben
- keine extremen Inhalte im Forum bzw. auch verlinkt (insbesondere nicht rechtsextrem, rassistisch, sexistisch, verletzend etc.)
- keine gesetzeswidrigen Inhalte im Forum bzw. verlinkt
- keine Eigenwerbung, weder in Forum, noch via Emails oder private Nachrichten
- keine Aufforderung zu Straftaten
- keine sich wiederholende Nennung von Produkt-Bezugsquellen und -Preisen, welche Werbung vermuten lassen
- Aussagekräftige Titel wählen, die den Inhalt erahnen lassen
- keine zu umfangreichen Signaturen
- keine Adressangaben (Adresse, Mail, Telefon etc.) in Beiträgen und Signaturen
- pro Person nur ein Mitgliedername
- korrekte Zuweisung von Inhalten zu entsprechenden Rubriken
- kein mehrfaches Eintragen von Beiträgen in verschiedenen Rubriken
- Fragen jeweils als neues Thema eröffnen, sofern sie nichts mit den bestehenden Themen zu tun haben
- Die Anonymität anderer nicht preisgeben
- Keine Urheberrechte verletzen, weder bei der Übernahme von Texten wie auch bei Bildern
- Nur Bilder verwenden (in Beiträgen und Benutzerbildern/Avataren), wenn dadurch das Urheberrecht nicht verletzt wird
- Ebenso keine Bilder verwenden, die von einem anderen Server (außer dem des Users

) geladen werden, dessen Durchsatz damit tangiert wird (ausser dezidierte Bildserver)
- Nur soviel zitieren, wie nötig ist (wenige Sätze)
- Beim Zitieren immer die Quelle angeben
Mit dem Schreiben eines Beitrags stimmt der Autor des Beitrags der Veröffentlichung des Beitrags im Forum ohne zeitliche Beschränkung zu. Ein nachträglicher Widerruf dieser Zustimmung ist nicht möglich.
Über den Streit:Was ist ein Streit?
Im Gegensatz zu einem konstruktiven Dialog, wo Pros und Contras aufgeführt und vertieft werden, wo man sich gedanklich in verschiedene Standpunkte versetzt und aus verschiedenen Perspektiven beobachtet und schreibt ... gibt es den Streit.
Dieser ist maßgeblich gekennzeichnet durch ...
- persönliche Angriffe/Anfeindungen
- Provokation/Ironie/Sarkasmus zum Zwecke einer gewünschten Eskalation auf der rein persönlichen und nicht der inhaltlichen Ebene
- unproduktive, unbegründete Zerschlagung von Meinungen anderer
- fehlender Bezug bzw. völlig fehlender Nutzen für die betreffende Diskussion
Oben beschriebenes Verhalten wird hier nicht geduldet. Hier kann eine kurzfristige Sperrung des betreffenden Users und Löschung der relevanten Beiträge die Folge sein, bei Wiederholung und Uneinsichtigkeit kann auch eine komplette Sperrung ins Auge gefasst werden. Solche Maßnahmen werden nach Möglichkeit dokumentiert / kommentiert.
Liebe Grüße
Administrator