Lieber Admin!
Sooo neu ist diese Erkenntnis nun nicht......wir hatten das damals in der Schule in Anatomie schon gelernt (war vor über 10 Jahren....) - also dürfte das damals schon ein anerkanntes Phänomen gewesen sein.
Ich hatte in einem anderen Thread übrigens was dazu geschrieben, passt glaube ich, ganz gut hierher:
http://www.argumente.biz/forum/liebe-lust-partnerfragen/sexy-ohne-seife/msg10457/#msg10457Ich zitiers mal rein:
Zum Thema "Nasenbär", ich hab vor einiger Zeit was in einem anderen Thread dazu geschrieben, passt ganz gut (ich kopiers der Einfachheit halber mal her, war vor der Forumsübersiedlung, drum sind die Umlaute alle falsch):
Ich denke da in diesem Zusammenhang an die Geschichte mit der Pille.
Ich weiss, Du magst mein limbisches System (weisst eh, das, was fuer die Instinkte und "Moral" zustaendig ist) nicht Wink aber in dem Zusammenhang: Es ist zustaendig fuer die Partnerwahl, die ueber die Nase, ueber den Riechnerv erfolgt, der eine direkte Ausstuelpung des Gehirns ist.
Hier werden die Pheromone ueberprueft, gentechnisch abgeglichen und dann funkts oder auch nicht - Sind ja doch bloss die Hormone *tralala*
Wenn eine Frau die Pille nimmt, veraendert sich
a) ihr Geruchsempfinden - das heisst, wenn sie einen Partner vorher gut riechen konnte, seinen Geruch als anziehend empfand, stoesst er sie jetzt moeglicherweise ab
b) sie selbst einen anderen Geruch ausstroemt - weil dem Koerper eine Schwangerschaft vorgetaeuscht wird und er andere Pheromone auf die Reise schickt.
Das duerfte uebrigens auch ein Grund sein, warum jahrelange, schoene Partnerschaften nach Pilleneinnahme ploetzlich nur noch Streitkisten sind....
Was ich dabei als sehr, sehr überdenkenswert empfinde, ist die Tatsache, dass Frauen meistens die Pille nehmen, wenn sie den Partner kennenlernen. So im "suchrelevanten" Alter, also sehr jung - um eine Familie zu gründen (vom Trieb her gesehen).
Und dann wird die Pille abgesetzt, weil man sich vorstellen kann, mit diesem Partner Kinder zu bekommen - und plötzlich passt die Partnerschaft überhaupt nicht mehr bzw. kann man keine Kinder oder nur schwer Kinder bekommen. Das finde ich bedenklich, auch in Bezug auf die Haltbarkeit einer Beziehung, aus der dann Kinder hervorgehen (sollen).
Da müsste man auch mal nachgucken mithilfe von Studien, ob es nicht auch generell ähnliche Probleme mit Wechselhormonen geben könnte. Vielen Frauen wird ja schon fast prophylaktisch ab einem gewissen Alter eine Hormonportion verschrieben, um Wechselproblemen "vorzubeugen".....
Nachdenkliche Grüße
Spirit
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen